Toaster Bestseller 2025
Ein guter Toaster gehört in Küche & Haushalt zur Grundausstattung: schnell, platzsparend und zuverlässig sorgt er für knusprige Scheiben zum Frühstück oder als Snack zwischendurch. Beim Kauf zählen vor allem Bauform und Funktionen: Klassische 2-Schlitz-Modelle sind kompakt, Langschlitztoaster bieten Platz für lange Brotscheiben oder mehr Toast auf einmal. Wichtig sind fein justierbare Bräunungsstufen (oft sechs bis acht), damit jede Scheibe den gewünschten Röstgrad erhält. Die höchste Stufe eignet sich eher zum Aufbacken von Gebäck als zum klassischen Toasten.
Auch die Leistung sollte passen: Für 2-Scheiben-Toaster reichen in der Regel bis zu etwa 1.000 W, Langschlitzgeräte liegen meist bei rund 1.000–1.200 W. Sinnvolle Zusatzfeatures sind Auftau- und Aufwärmfunktion, ein Brötchenaufsatz, Lift-Funktion für kleine Scheiben, automatische Abschaltung sowie ein Cool-Touch-Gehäuse. Eine herausnehmbare Krümelschublade erleichtert die Reinigung und erhöht die Sicherheit.
Die beliebtesten Modelle
- Knuspriger, goldbrauner Toast: Der Philips Daily Collection Toaster bietet Platz für 2 Scheiben jeder Größe und sorgt unabhängig der verwendeten Brotsorte täglich für perfekte Toastergebnisse
- Richtige Einstellung für jeden Geschmack: 8 Bräunungsstufen für individuelle Vorlieben
- Warmer Toast in Sekundenschnelle: Die Aufwärmfunktion wärmt Toast in Sekundenschnelle auf – dank der Auftaufunktion können Sie Brot in einem Schritt auftauen und toasten
- Zusätzliche Sicherheit: Der Toastvorgang kann mit Stopp-Taste jederzeit gestoppt werden – Extraschutz mit Auto-Abschaltung schützt das Produkt vor Kurzschluss
- Leicht zu reinigen: herausnehmbare Krümelschublade für einfaches Reinigen – Staubabdeckung hält Schlitze bei Nichtbenutzung staubfrei
- Perfekter Toast – Dank Brotscheibenzentrierung und extra langen Röstschächten werden gleich 4 Brotscheiben gleichzeitig von beiden Seiten gleichmäßig gebräunt.
- Mit Brötchenaufsatz – Der SEVERIN Toaster verfügt über einen aufklappbaren Edelstahl-Brötchenaufsatz zum direkten Zubereiten und Servieren von Brötchen, Croissants etc.
- Hochwertiges Material – Der Toaster aus Edelstahl überzeugt durch sein wärmeisolierendes, doppelwandiges Edelstahl-Gehäuse und die klassischen Bedientasten.
- Klassische Funktionweise – Toastgerät mit Aufwärm- und Defroster-Stufe sowie Auslösetaste mit Kontrolleuchte und Drehregler zur individuellen Einstellung des Bräunungsgrads.
- Details – SEVERIN Automatik-Langschlitz-Toaster für bis zu 4 Brotscheiben, mit Brötchenaufsatz aus Edelstahl, Aufwärm- & Defrosterfunktion, einstellbarer Bräunungsgrad, 1400 W, Artikelnr. 2509
- Perfekter Toast – Der praktische Toaster röstet 2 Scheiben Brot gleichmäßig & schnell; Dank automatischer Abschaltfunktion bei Verklemmen einer Brotscheibe brennt nichts mehr an
- Mit Brötchenaufsatz – Der SEVERIN Toaster verfügt über einen integrierten Brötchenaufsatz zum Zubereiten von knusprigen Brötchen, Croissants etc
- Hochwertiges Material – Der hochwertige Toaster überzeugt durch ein wärmeisolierendes Gehäuse und einer einfachen Bedienung mit einstellbarem Bräunungsrad und separater Auslösetaste
- Kompakte Maße – Mit den Maßen von 310 x 185 x 195 mm ist der Toaster klein & kompakt und verfügt dennoch über ausreichend große Röstkammern
- Details – SEVERIN Automatik-Toaster, mit integriertem Brötchenaufsatz, 7 einstellbare Bräunungsstufen, 700 W, Artikelnr. 2287
- Auftau- und Aufwärmfunktion: taut deinen Toast auf und röstet ihn knusprig
- Integrierter und versenkbarer Brötchen-Aufsatz
- High Lift: auch kleine Scheiben Brot ganz einfach entnehmen
- Leicht zugängliche Krümelschublade: Da sich die Krümelschublade an der Vorderseite befindet, kannst du sie zum Reinigen leicht herausnehmen.
- Automatische Abschaltung: schaltet den Toaster aus, wenn das Brot klemmt
- 800-W-Toaster für zwei Scheiben Brot
- Komfortable Aufwärmfunktion für knusprige Brötchen
- Wählen Sie eine von sechs Bräunungsstufen für Ihren perfekten Toast
- Dank herausziehbarer Krümelschublade mühelos zu reinigen
- Kompakter Toaster mit 800 W Leistung für eine optimale Aufheizung
- Auftau- und Aufwärmfunktion: taut deinen Toast auf und röstet ihn knusprig
- Integrierter und versenkbarer Brötchen-Aufsatz
- High Lift: auch kleine Scheiben Brot ganz einfach entnehmen
- Leicht zugängliche Krümelschublade: Da sich die Krümelschublade an der Vorderseite befindet, kannst du sie zum Reinigen leicht herausnehmen.
- Automatische Abschaltung: schaltet den Toaster aus, wenn das Brot klemmt
- 【Unabhängige Steuerung für 2 Seiten – 4-Scheiben-Toaster für die ganze Familie】Ideal für Paare, Familien oder Wohngemeinschaften mit unterschiedlichen Frühstücksgewohnheiten: Mit zwei unabhängig steuerbaren Seiten toasten Sie Bagels und dünne Toastscheiben gleichzeitig – ganz nach Geschmack. Dieser Toaster 4 Scheiben sorgt für ein harmonisches Frühstück, ohne Warten oder Kompromisse.
- 【Extra breite 1,45-Zoll-Schlitze – Perfekt für dicke Brote und Bagels】Schluss mit gequetschtem Brot: Die langschlitztoaster-Schlitze bieten 3,7 cm Platz und sind perfekt für handgeschnittene Brotscheiben, Brioche oder rustikales Artisan Bread. Der perfekte Begleiter für gesundes und vielseitiges Frühstück.
- 【Digitale Touchscreen-Anzeige mit Countdown】Nie mehr Toast vergessen oder zu dunkel gebräunt: Der präzise Touchscreen zeigt die verbleibende Zeit an – ideal für Berufstätige, Familien mit Kindern oder Technikliebhaber, die Wert auf Kontrolle und modernes Design legen. Ein smarter toaster edelstahl mit echtem Mehrwert.
- 【6 Bräunungsstufen + 6 Programme – Für jeden Geschmack die perfekte Einstellung】Ob glutenfreier Toast, weiche Muffins oder knusprige Bagels – wählen Sie aus sechs Modi und stellen Sie die Hitze individuell ein. Ideal für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen oder wechselnden Vorlieben. Dieser toaster sandwichtoaster meistert alles.
- 【Mit Sandwichhalter & Brötchenaufsatz – Für warme Croissants & geschmolzenen Käse】Bereiten Sie leckere Käse-Sandwiches im Handumdrehen zu oder wärmen Sie Brötchen, Croissants und Muffins – ganz ohne Backofen. Der mitgelieferte toaster mit brötchenaufsatz macht jeden Morgen besonders.
- 650-W-Toaster für zwei Scheiben Brot
- Komfortable Aufwärmfunktion für knusprige Brötchen
- Wählen Sie eine von sechs Bräunungsstufen für Ihren perfekten Toast
- Kompakter Toaster mit 650 Watt Leistung; ideal fürs Camping oder den Wohnwagen
- Sechs einstellbare Bräunungsstufen
- Integrierte Toast-Zange
- Zwei extra breite Toastschlitze
- Automatische Brotzentrierung
- Brötchenaufsatz und Krümelschublade; Stopptaste, Auftaufunktion, Aufwärmfunktion
- Inhalt: 1x Doppelschlitztoaster aus Cromargan Edelstahl matt (30 x 16,5 x 19 cm, 900 W, Kabellänge 1m) mit Brötchenaufsatz zum Aufbacken von Brötchen und Croissants - Artikelnummer: 0414210011
- Doppelschlitz Toaster: Geeignet für 2 Brotscheiben, Toastscheiben (bis zu einer Größe von 9x9 cm), Hefezopf und ähnliche Backwaren mit einer maximalen Dicke von 2,6 cm
- 7 variabel einstellbare Bräunungsstufen. Überhitzungsschutz bricht Toastvorgang bei zu hoher Temperatur ab. Extra Lift-Funktion für sicheres Entnehmen von kleineren Brotscheiben
- Integrierte Brotzentrierung für gleichmäßige Bräunung. Leichte Reinigung durch herausnehmbare Krümelschublade. Kabelaufwicklung am Boden
- Bagel-Funktion zum einseitigen, energiesparenden Toasten, Auftau-Funktion für gefrorenes Brot, Nachtoast-/ Aufknusper-Funktion für bereits erkalteten Toast, Stopp-Taste
Weitere Beiträge
FAQ zu Toaster
Wie viel Watt sollte ein Toaster haben?
Für die meisten Haushalte sind bei 2-Scheiben-Toastern bis zu etwa 1.000 W sinnvoll: Das sorgt für zügiges Rösten ohne unnötigen Strombedarf. Bei Langschlitztoastern sind Werte um 1.000–1.200 W üblich, da die größere Kammer mehr Energie benötigt. Entscheidend ist weniger die Maximalleistung als die gleichmäßige Bräunung bei deiner Wunschstufe. Achte auf klar abgestufte Röstgrade und eine zuverlässige Temperatureinstellung.
Worin unterscheiden sich 2-Schlitz- und Langschlitztoaster?
2-Schlitz-Modelle sind kompakter und passen gut in kleine Küchen. Langschlitztoaster nehmen längliche Brotscheiben oder je nach Ausführung mehr Scheiben auf einmal auf – praktisch für Vielnutzer. Sie sparen oft Stellfläche in der Tiefe und rösten auch größere Scheiben ohne Umdrehen. Wähle die Bauform nach Brotsorten, Haushaltsgröße und verfügbarem Platz.
Welche Funktionen sind wirklich sinnvoll?
Alltagstauglich sind Auftau- und Aufwärmfunktion, eine Lift-Funktion für kleine Scheiben, Brötchenaufsatz sowie automatische Abschaltung und Cool-Touch-Gehäuse für mehr Sicherheit. Mehrere Bräunungsstufen (häufig 6–8) erlauben feine Abstimmung; die höchste Stufe eignet sich eher zum Aufbacken. Eine Krümelschublade sollte leicht entnehmbar sein, um Krümel regelmäßig zu entfernen.
Wie energieintensiv ist Toasten wirklich?
Kurzzeitbetrieb hält den Verbrauch überschaubar. Beispiel: Ein Toaster mit 1.000 W, der täglich rund 10 Minuten läuft, verbraucht etwa 0,16 kWh pro Tag. Relevant ist die Nutzungsdauer – nicht nur die angegebene Wattzahl. Wer nur gelegentlich toastet, hat insgesamt geringe Jahreskosten.
Wie reinige und pflege ich meinen Toaster richtig?
Ziehe immer zuerst den Stecker und lasse das Gerät abkühlen. Leere die Krümelschublade regelmäßig und säubere den Innenraum vorsichtig mit Pinsel oder Bürste – so vermeidest du verkohlte Reste und Brandgefahr. Außenflächen kannst du mit einem weichen, leicht feuchten Tuch reinigen. Scharfe oder metallische Gegenstände im Inneren sind tabu.
Welche Sicherheitsaspekte sind wichtig?
Achte auf automatische Abschaltung, falls etwas klemmt, sowie ein Cool-Touch-Gehäuse, das Verbrennungen vorbeugt. Stelle den Toaster standsicher und mit Abstand zu hitzeempfindlichen Materialien auf. Entleere die Krümelschublade regelmäßig, um Überhitzung durch Krümelansammlungen zu vermeiden. Reinige nur im ausgesteckten Zustand.
Für die meisten Haushalte sind bei 2-Scheiben-Toastern bis zu etwa 1.000 W sinnvoll: Das sorgt für zügiges Rösten ohne unnötigen Strombedarf. Bei Langschlitztoastern sind Werte um 1.000–1.200 W üblich, da die größere Kammer mehr Energie benötigt. Entscheidend ist weniger die Maximalleistung als die gleichmäßige Bräunung bei deiner Wunschstufe. Achte auf klar abgestufte Röstgrade und eine zuverlässige Temperatureinstellung.
2-Schlitz-Modelle sind kompakter und passen gut in kleine Küchen. Langschlitztoaster nehmen längliche Brotscheiben oder je nach Ausführung mehr Scheiben auf einmal auf – praktisch für Vielnutzer. Sie sparen oft Stellfläche in der Tiefe und rösten auch größere Scheiben ohne Umdrehen. Wähle die Bauform nach Brotsorten, Haushaltsgröße und verfügbarem Platz.
Alltagstauglich sind Auftau- und Aufwärmfunktion, eine Lift-Funktion für kleine Scheiben, Brötchenaufsatz sowie automatische Abschaltung und Cool-Touch-Gehäuse für mehr Sicherheit. Mehrere Bräunungsstufen (häufig 6–8) erlauben feine Abstimmung; die höchste Stufe eignet sich eher zum Aufbacken. Eine Krümelschublade sollte leicht entnehmbar sein, um Krümel regelmäßig zu entfernen.
Kurzzeitbetrieb hält den Verbrauch überschaubar. Beispiel: Ein Toaster mit 1.000 W, der täglich rund 10 Minuten läuft, verbraucht etwa 0,16 kWh pro Tag. Relevant ist die Nutzungsdauer – nicht nur die angegebene Wattzahl. Wer nur gelegentlich toastet, hat insgesamt geringe Jahreskosten.
Ziehe immer zuerst den Stecker und lasse das Gerät abkühlen. Leere die Krümelschublade regelmäßig und säubere den Innenraum vorsichtig mit Pinsel oder Bürste – so vermeidest du verkohlte Reste und Brandgefahr. Außenflächen kannst du mit einem weichen, leicht feuchten Tuch reinigen. Scharfe oder metallische Gegenstände im Inneren sind tabu.
Achte auf automatische Abschaltung, falls etwas klemmt, sowie ein Cool-Touch-Gehäuse, das Verbrennungen vorbeugt. Stelle den Toaster standsicher und mit Abstand zu hitzeempfindlichen Materialien auf. Entleere die Krümelschublade regelmäßig, um Überhitzung durch Krümelansammlungen zu vermeiden. Reinige nur im ausgesteckten Zustand.