Aquarellfarben-Set Bestseller 2025

Ein aquarellfarben-set eröffnet den Einstieg in die Welt der Wasserfarben und hilft dir, Farben, Papier und Werkzeuge sinnvoll aufeinander abzustimmen. Achte zuerst auf eine ausgewogene Pigmentierung: Kräftige Töne lassen sich gut verdünnen, schwache Farben sind später schwer aufzubauen. Ein Farbkasten mit logischer Anordnung erleichtert das Mischen; eine abnehmbare Palette oder Mischmulden sorgen für Ordnung. Wähle Aquarellpapier mit passender Grammatur und Oberfläche, damit Verläufe kontrollierbar bleiben. Ein kleines Pinselset mit Rund- und Flachformen deckt viele Techniken ab; feine Spitzen sind ideal für Details, weichere Borsten für weite Flächen. Prüfe, ob Näpfchen oder Tuben besser zu deinem Rhythmus passen. Ein stabiler Deckel schützt unterwegs, während Nachfüllnäpfchen langfristig Kosten sparen. Für saubere Ergebnisse helfen Wasserbehälter mit Rillen, ein weiches Tuch und Maskierflüssigkeit für Weißflecken. Plane kurze Übungseinheiten, dokumentiere Mischungen und halte Basisrezepte fest – so baust du Schritt für Schritt Routine auf.

Die beliebtesten Modelle

AngebotBestseller Nr. 1
Faber-Castell 169724 - Aquarellfarben in Näpfchen, mit Mischpalette und Wassertankpinsel, 24er Etui*
  • 24 Aquarellfarben in Näpfchen von Faber Castell
  • Brillante und leuchtende Farben die vollständig wasservermalbar sind
  • Die Farben sind hoch pigmentiert und helle und dunkle Töne lassen sich perfekt mischen
  • Mit Wassertankpinsel und abnehmbarer Palette
  • Sowohl für Einsteiger als auch Hobbykünstler geeignet
Bestseller Nr. 2
Artecho Aquarellfarben Set 168 Farben in Tragbarer Box, Mit Pinsel und Aquarellpapier, Aquarell für Reisen, Wasserfarben für Künstler und Hobbymaler*
  • Aquarellfarben Set 168 Farben: mit 12 fluoreszierende farbe, 48 metallic farben, 24 macaron farben, 84 klassischen farben, 3 Aquarellpinsel, 1 Bleistiftspitzer, 1 Skizzenstift, 1 Farbkarte, 2 Blätter Aquarellpapier, 1 Naturschwamm, 1 tragbare Dose und 1 Geschenkbeutel aus Samt. Dieses Aquarellset ist ideal für die Reise.
  • Hochwertige Aquarellfarben: Dieses Aquarellset ist sowohl ein Aquarellfarben-Set für Erwachsene als auch ein Aquarell-Einsteigerset. Unsere Farben sind intensiv, reichhaltig und klar. Eine endlose Reihe von Farben kann mit Leichtigkeit kreiert werden.
  • Hervorragend geeignet für Kartenherstellung, Illustrationen, Malerei, Kalligraphie und mehr: Dieses Aquarell mit Aquarellpalette ist perfekt für Erwachsene, Künstler und Amateure.
  • Das perfekte Geschenk für den Kunstliebhaber: Diese malset erwachsene ist ein tolles Geschenk für Anfänger und Profis. Es ist auch ein perfektes Geschenk für Geburtstage, Valentinstag, Weihnachten, Thanksgiving und andere Feiertage.
  • SICHER: Diese Aquarellfarben erfüllt die Sicherheitsstandards der ASTM D-4236. Säurefrei, abwaschbar, ungiftig und geeignet, Sicherheit ist immer unsere erste Überlegung.
Bestseller Nr. 3
CRESZZLE Aquarellfarben Set, 24 Farben mit Pinsel, Wassertankpinsel, Ideal für Kinder und Künstler, um hochwertige Kunstwerke zu schaffen*
  • Vielseitiges Aquarellfarben-Set mit Acrylfarben: Enthält 24 hochwertige Pigmente, einen Pinsel, einen Wassertankpinsel, Schwämme, geeignet für verschiedene Kunstkreationen.
  • HOCHWERTIGE FARBEN FÜR KREATIVITÄT - Die in diesem Aquarellset enthaltenen Grund- und Akzentfarben sind besonders lebendig. Geeignet für Kreative, um hochwertige Kunstwerke zu schaffen.
  • Aquarellset für alle Papiersorten: Das Aquarellset eignet sich für verschiedene Arten von Aquarellpapier, während die Verwendung von schwererem Papier empfohlen wird.
  • Stabile Qualität und lange Haltbarkeit: Das watercolor Set zeichnet sich durch seine Haltbarkeit, Reißfestigkeit und einfache Auflösung im Wasser aus. Schnelltrocknend, feuchtigkeitsbeständig und ausgezeichnete Lichtechtheit
  • Perfektes Geschenk für Kreative: Dieses Aquarell-Set ist ein ideales Geschenk für Kinder, Anfänger, Künstler und Schüler zu verschiedenen Anlässen wie Geburtstag, Weihnachten, Thanksgiving, Abschluss und Schulanfang.
Hinweis: Die folgenden Produkte werden automatisch aus den aktuellen Amazon-Bestsellern eingebunden und regelmaessig aktualisiert.

FAQ

Farben in Studienqualität sind preiswerter, enthalten jedoch oft weniger Pigment und mehr Füllstoffe. Das führt zu geringerer Leuchtkraft und schlechterer Mischstabilität. Künstlerqualität nutzt hochwertige Pigmente mit klarer Kennzeichnung zu Lichtechtheit und Transparenz, wodurch Lasuren sauberer wirken und Mischungen seltener „matschen“. Für Übungen sind Sets in Studienqualität ausreichend, für präzise Ergebnisse und wiederholbare Farbtöne lohnt der Schritt nach oben. Achte auf offene Informationen des Herstellers, permanente Pigmente und ein ausgewogenes Spektrum aus warmen und kühlen Grundfarben, damit sich viele Nuancen mischen lassen.
Aquarell lebt von Transparenz. Halbtransparente und transparente Töne erlauben feine Lasuren und Tiefe, deckendere Farben eignen sich zum Akzentsetzen. Prüfe auf der Farbtabelle Symbole für Deckkraft und Granulation. Starke Granulation sorgt im Landschaftsbild für Textur, wirkt bei Haut jedoch schnell körnig. Plane Schichtfolgen: hell nach dunkel und groß nach klein. Mit Teststreifen über einem Graubalken siehst du, wie stark das Papier durchscheint. So findest du Mischungen, die leuchten statt zu trüben, und gibst Motiven klare Hierarchien.
Entscheidend sind Grammatur, Leimung und Oberfläche. 300 g/m² ist vielseitig und wellt weniger, kaltgepresst (matt) bietet leichte Struktur, rau verstärkt Wolken und Felsen, satiniert (heißgepresst) ermöglicht feine Linien. Eine gute interne und externe Leimung verhindert, dass Wasser zu schnell einsickert. Für Übungsskizzen reicht ein Block mit Leimbindung, für flächige Wäschen sind geleimte Blöcke oder Klebeband sinnvoll. Teste Radierbarkeit, Maskierflüssigkeit und Nass-in-Nass-Verhalten – so erkennst du, wie gut Papier Verläufe trägt, ohne zu pillen.
Ein kleines Set aus Rund 4/6/10 und Flach 1/2 deckt vieles ab. Synthetikfasern sind pflegeleicht, trocknen schnell und halten feine Spitzen, Naturhaar (z. B. Kolinsky, Ziegenhaar) speichert mehr Wasser für weiche Verläufe. Für Kanten und Details hilft ein Liner, für große Flächen ein Wash-Pinsel. Wichtig sind Formstabilität und eine saubere Zwinge. Teste, ob die Spitze ohne Druck zurückkehrt und ob der Pinsel genug Wasser trägt, ohne zu tropfen. So entsteht Kontrolle bei Lasuren und nassen Übergängen.
Näpfchen sind unterwegs praktisch, trocknen aus und lassen sich sauber transportieren. Tuben bieten frische, hochkonzentrierte Farbe und sind ideal, wenn du große Flächen oder Mischpaletten anlegst. Viele mischen beides: Lieblingsfarben im Napf, Spezialtöne aus der Tube frisch. Beschrifte Mischfelder, notiere Tropfenverhältnisse und schließe den Farbkasten sauber. So bleiben Mischungen reproduzierbar und du reduzierst Abfall. Ein weißes Keramikschälchen zeigt Nuancen besser als Kunststoff, weil es neutraler reflektiert.
Eine Keramikpalette, zwei Wasserbehälter (einer fürs Spülen, einer fürs Anrühren), Maskierflüssigkeit, weiches Radiergummi und ein Kreppband für saubere Ränder sind hilfreich. Ein Bleistift HB und ein Knetradierer genügen für Skizzen. Halte ein Tuch bereit, um Wasser zu dosieren. Ein Reisepinsel spart Platz, ein einfacher Tischaufsteller verhindert Nackenlast. Dokumentiere Farbproben auf Karteikarten mit Papierangabe – so findest du schneller wieder passende Kombinationen und siehst, wie Papier die Wirkung verändert.

Beliebte Beiträge

Hinweis: Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Kaufst du über einen Link, erhalten wir eine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.