Drohnen Bestseller 2025
Drohnen Bestseller 2025 stehen für hohe Nachfrage, praxiserprobte Technik und ein gutes Verhältnis aus Leistung, Komfort und Preis. Wer neu einsteigt oder aufrüstet, achtet vor allem auf Flugzeit, stabile Bildqualität, zuverlässige Signalübertragung sowie Sicherheitsfunktionen wie Return-to-Home und Hinderniserkennung. Zusätzlich wichtig: die rechtlichen Rahmenbedingungen. In der EU gelten die EASA-Regeln der „Offenen Kategorie“ mit Sichtflug (VLOS) und einer Standard-Höhenbegrenzung von 120 m; je nach Gewicht und Ausstattung ist eine Registrierung des Betreibers nötig (z. B. bei Kamera an Bord) und es greifen Unterkategorien A1/A2/A3 sowie C-Klassen (C0–C4). Diese Punkte helfen, die passende Drohne auszuwählen und die Drohnen Bestseller 2025 sinnvoll einzuordnen.