Black Friday, Cyber Monday, Singles Day – welcher Tag lohnt sich?

Frau beim Online-Shopping zu Black Friday Cyber Monday Singles Day

Der November hat sich in den letzten Jahren zum Monat der großen Shopping-Events entwickelt. Begriffe wie Black Friday, Cyber Monday und Singles Day sind mittlerweile fast jedem bekannt. Viele Verbraucher und Schnäppchenjäger fragen sich, welcher Tag sich am meisten lohnt, um die besten Angebote abzugreifen. Dieser Ratgeber liefert einen Vergleich der drei Verkaufs-Events. Du erfährst, was es mit jedem Tag auf sich hat, wie Rabatte und Aktionen jeweils ablaufen und welcher Shopping-Tag in Deutschland die besten Schnäppchen verspricht. Ziel ist es, durch einen sachlichen Vergleich Klarheit zu schaffen, damit jeder das Maximum aus Black Friday, Cyber Monday oder Singles Day herausholen kann – ohne Frust, aber mit möglichst viel Ersparnis.

Inhaltsverzeichnis

Black Friday – Ursprung und Angebote

Black Friday findet traditionell am vierten Freitag im November statt, direkt nach dem amerikanischen Thanksgiving-Fest. Was einst in den USA begann, hat sich mittlerweile auch in Deutschland als größtes Shopping-Event des Jahres etabliert. An Black Friday überbieten sich Händler mit riesigen Angeboten und hohen Rabatten – von Elektronik über Mode bis hin zu Haushaltswaren. Viele Geschäfte und Online-Shops starten sogar schon früher in der sogenannten Black Week, sodass Black Friday Angebote oft die ganze Woche über verfügbar sind. In Deutschland beteiligen sich nahezu alle großen Händler an Black Friday. Für Käufer bedeutet das: Eine riesige Auswahl an Schnäppchen und teils einmaligen Preisnachlässen, die so außerhalb dieses Tages selten zu finden sind.

Cyber Monday – Online-Shopping am Montag

Der Cyber Monday folgt unmittelbar auf das Black-Friday-Wochenende und findet am Montag danach statt. Ins Leben gerufen wurde er von Online-Händlern – allen voran Amazon – als Antwort auf den Black Friday im stationären Handel. Am Cyber Monday konzentrieren sich die Angebote vor allem auf den Online-Handel: Zahlreiche Webshops locken an diesem Tag mit speziellen Cyber Monday Angeboten, häufig aus dem Technik- und Elektronikbereich, aber auch in anderen Kategorien. In der Praxis verschwimmen Black Friday und Cyber Monday mittlerweile etwas: Viele Black-Friday-Rabatte gelten übers Wochenende hinaus, und manche Shops verlängern die Aktionen zur Cyber Week. Dennoch lohnt es sich, am Montag nochmal gezielt online zu schauen – oft gibt es zusätzliche Deals oder letzte Chance für Schnäppchen, insbesondere für diejenigen, die am Freitag leer ausgegangen sind.

Singles Day – das neue Shopping-Event

Der Singles Day am 11. November ist hierzulande noch relativ neu, hat aber global bereits Rekorde gebrochen. Ursprünglich stammt dieser Tag aus China, wo die vielen Einsen (11.11.) als Symbol für Alleinstehende stehen – und Single-Sein mit ausgiebigem Shopping gefeiert wird. Inzwischen hat sich der Singles Day zum weltweit umsatzstärksten Online-Shopping-Tag entwickelt. In Deutschland ist der Singles Day zwar (noch) weniger bekannt als Black Friday, doch erste Händler haben ihn für sich entdeckt. Besonders Online-Plattformen und Elektronikhändler locken am 11.11. mit Singles Day Angeboten, um früh in die Schnäppchen-Saison zu starten. Die Rabatte können sich sehen lassen – vor allem bei Technik und importierten Produkten gibt es teils erhebliche Preisnachlässe. Zwar nehmen hierzulande noch nicht so viele Shops teil wie an Black Friday oder Cyber Monday, aber für flexible Schnäppchenjäger kann es sich lohnen, diesen Tag auf dem Radar zu behalten.

Black Friday vs Cyber Monday vs Singles Day – welches Event lohnt sich?

Welcher Tag bietet nun die besten Schnäppchen? Einen klaren Sieger zu küren ist schwierig, denn jeder der drei Tage hat seine Vorzüge. Black Friday wartet in Deutschland mit der größten Auswahl an Angeboten auf – nahezu jeder Händler macht mit, was die Chance auf Top-Deals in allen Produktkategorien erhöht. Cyber Monday richtet sich vor allem an Online-Käufer und bietet eine zweite Gelegenheit, reduzierte Technik, Elektronik und mehr abzustauben. Die Rabatte am Montag stehen den Black-Friday-Preisen oft in nichts nach, richten sich aber verstärkt an ein Online-Publikum. Der Singles Day ist hierzulande noch im Aufbau, punktet aber mit frühen Angeboten bereits Mitte November – ideal, um vor dem Ansturm Ende November schon Schnäppchen zu sichern. Für die meisten deutschen Käufer dürfte Black Friday aufgrund der schieren Fülle an Angeboten am lohnendsten sein. Allerdings gilt: Augen offen halten! Wer seine Käufe klug plant, kann an allen drei Tagen profitieren. Letztlich lohnt es sich, die Aktionen zu jedem Event im Blick zu behalten – so verpasst man kein Angebot und kann je nach Bedarf zuschlagen.

FAQ: Häufige Fragen zu Black Friday, Cyber Monday und Singles Day

Wann finden Black Friday, Cyber Monday und Singles Day statt?

Black Friday ist jedes Jahr am vierten Freitag im November (direkt nach Thanksgiving). Cyber Monday folgt darauf am Montag unmittelbar nach Black Friday. Der Singles Day hat ein festes Datum: den 11. November (11.11.) jeden Jahres. In Deutschland fallen Black Friday und Cyber Monday typischerweise ins Jahresende, während Singles Day etwas früher im November stattfindet.

Der Hauptunterschied liegt im Zeitpunkt und im Verkaufsfokus. Black Friday markiert den Start des Weihnachts-Shoppings mit Rabatten in Geschäften und Online-Shops gleichermaßen. Black Friday Angebote gibt es sowohl offline (z.B. in Elektronikmärkten) als auch online. Der Cyber Monday dagegen findet nur online statt – hier bieten vor allem E-Commerce-Plattformen und Online-Händler nochmals reduzierte Preise an. Zeitlich liegen nur wenige Tage dazwischen: Black Friday ist am Freitag, Cyber Monday der darauf folgende Montag. Oft sind die Rabatte ähnlich hoch, doch Cyber Monday kann zusätzliche Online-Deals bereithalten, die es am Freitag nicht gab.

Der Singles Day gewinnt auch in Deutschland an Bedeutung, allerdings ist er (noch) nicht so omnipräsent wie Black Friday. Für Schnäppchenjäger kann er sich durchaus lohnen: Einige Händler – vor allem Online-Shops und Elektronikmärkte – bieten am 11.11. spezielle Singles Day Angebote an. Die Preisnachlässe erreichen nicht immer die Breite des Black Friday, sind aber oft attraktiv, insbesondere bei Produkten, die möglicherweise am Black Friday gar nicht im Angebot sind. Kurz gesagt: Wer flexibel ist und früh im November auf Schnäppchenjagd gehen will, für den kann sich der Singles Day in Deutschland lohnen.

Im Allgemeinen sind die Rabatte am Cyber Monday vergleichbar mit denen am Black Friday. Viele Angebote, insbesondere im Technik- und Elektronikbereich, werden am Cyber Monday zu ähnlichen oder sogar identischen Aktionspreisen wie am Freitag verkauft. In manchen Fällen legen Händler am Montag noch einmal nach, um Restposten loszuwerden oder Online-Kunden gezielt anzusprechen – das heißt, es können zusätzliche Cyber Monday Angebote auftauchen, die es am Black Friday nicht gab. Wer am Freitag kein Glück hatte oder einen Deal verpasst hat, sollte am Montag also definitiv noch einmal schauen. Insgesamt gilt: Beide Tage bieten sehr hohe Rabatte, Unterschiede bei einzelnen Produkten sind möglich, aber kein generelles Muster von höheren oder niedrigeren Preisen am Montag.

Um die besten Black Friday Angebote zu finden, ist Vorbereitung alles. Schon vor dem Black Friday sollten Schnäppchenjäger Wunschprodukte und deren reguläre Preise kennen, um echte Rabatte zu erkennen. Es hilft, Newsletter von Lieblingsshops zu abonnieren oder Preiswecker in Vergleichsportalen zu setzen. Am Black Friday selbst lohnt es sich, früh am Tag die Angebote zu durchstöbern, da beliebte Artikel schnell vergriffen sein können. Außerdem bieten viele Händler bereits Tage vorher Vorschauen oder Pre-Black-Friday-Deals an. Tipp: Auch am Cyber Monday und während der Black Week sollte man dranbleiben – manchmal findet man dort ein Schnäppchen, das am Freitag übersehen wurde. So entgeht einem kein Top-Deal.