Eine Dockingstation bündelt alle wichtigen Anschlüsse für den Büro- und Home-Office-Alltag in nur einem Kabel: Stromversorgung, Displays, Peripherie, Netzwerk und Audio. Beim Kauf zählen vor allem Standard und Kompatibilität des Notebook-Ports. Moderne Modelle nutzen USB-C mit DisplayPort Alt Mode oder setzen auf USB4/Thunderbolt für hohe Datenraten und flexible „Tunneling“-Funktionen (gleichzeitige Daten- und Videosignale). Prüfe daher, ob dein Laptop USB-C mit Videoausgabe unterstützt und ob USB4/Thunderbolt bereitsteht. Für Monitore gilt: Thunderbolt-Docks ermöglichen je nach System häufig zwei 4K-Displays oder ein 8K-Display; USB4 teilt die verfügbare Bandbreite dynamisch zwischen Daten und Bild aus. Achte außerdem auf die Ladeleistung (USB Power Delivery) und darauf, wie viele externe Monitore dein Betriebssystem bzw. dein Gerätemodell überhaupt unterstützt. So findest du schnell die passende Lösung ohne Kompromisse bei Stabilität und Bildqualität.
Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, erlauben Sie uns, Daten wie Ihr Browserverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Einwilligung widerrufen, können bestimmte Funktionen und Services beeinträchtigt werden.