Alle Produkte verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos!

Infrarotlampe Bestseller 2025

Infrarotlampen liefern wohltuende Wärme für Muskeln und Gelenke – unkompliziert zu Hause und ohne großen Platzbedarf. Beim Kauf zählen vor allem Einsatzzweck und Komfort: Für kleine Bereiche genügt meist eine geringere Leistung, für Rücken oder Beine hilft eine höhere Flächenabdeckung. Achte auf stufenlos neigbaren Lampenkopf, standfesten Fuß, Timer sowie Überhitzungs- und Kippschutz. Beachte zudem sichere Anwendung: Typisch sind kurze Sitzungen von etwa 10–20 Minuten; halte den empfohlenen Abstand des Geräts ein (bei vielen Geräten ca. 30–50 cm; maßgeblich ist immer die Anleitung). So minimierst du Haut- und Augenbelastung. Für die Einordnung hilfreich: IR-Strahlung beginnt jenseits des roten sichtbaren Lichts (IR-A bis IR-C).

Die beliebtesten Modelle

AngebotBestseller Nr. 1
Beurer IL 11 Infrarotlampe mit Schutzgitter, Medizinprodukt mit wohltuender Wärme zur Anwendung bei Erkältung und Muskelverspannung, 5 Neigungsstufen, inklusive Schutzbrille, Weiß*
  • TIEFENWIRKSAM: Das 100 Watt starke Infrarotlicht kann zur Linderung und Prävention von Erkältungen sowie Muskelverspannungen eingesetzt werden
  • SICHERE NUTZUNG: Der Infrarotstrahler bietet maximale Sicherheit durch das integrierte Schutzgitter und der mitgelieferten Schutzbrille
  • GEZIELTE ANWENDUNG: Der verstellbare Lampenschirm mit fünf Neigungspositionen dient der optimalen Ausrichtung auf den gewünschten Behandlungsbereich
  • WOHLTUEND: Die Infrarotlampe kann auch zur Gesichts- und Schönheitspflege, insbesondere bei unreiner Haut, eingesetzt werden
  • GEPRÜFTE QUALITÄT: Die Infrarotlampe ist ein Medizinprodukt und in der EU hergestellt
Bestseller Nr. 2
Beurer IL 50 Infrarot-Wärmestrahler, Medizinprodukt mit wohltuender Wärme zur Anwendung bei Erkältung und Muskelverspannung, Infrarotlampe mit 300 Watt und stufenlos verstellbarem Schirm , Weiß*
  • TIEFENWIRKSAM: Die wohltuende Wärme des 300 Watt starken Infrarotlichts kann zur Linderung und Prävention von Erkältungen und Muskelverspannungen eingesetzt werden
  • GEZIELTE ANWENDUNG: Der stufenlos verstellbare Schirm mit einer Neigung von 0-50 Grad ermöglicht eine individuelle Ausrichtung und somit eine punktgenaue Wärmeanwendung auf den gewünschten Behandlungsbereich mit einem Bestrahlungsfeld von 30 x 40 cm
  • SICHERE NUTZUNG: Die IL 50 Infrarotlampe von Beurer verfügt über einen Timer von bis zu 15 Minuten, welcher flexibel eingestellt werden kann und schaltet sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch ab
  • AUCH ZUR GESICHTSPFLEGE GEEIGNET: Der Infrarot-Wärmestrahler kann auch zur Gesichts- und Schönheitspflege, insbesondere bei unreiner Haut, eingesetzt werden
  • GEPRÜFTE QUALITÄT: Die Infrarotlampe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und besitzt eine Keramik-Glas-Filterscheibe mit 100% UV-Schutz
AngebotBestseller Nr. 3
Beurer IL 35 Infrarotlampe, wohltuendes und wärmendes Infrarotlicht mit 3-stufigem Timer, 5 Neigungswinkeln, Lockerung von Muskeln und Linderung von Verspannungen, 1 Stück , Weiß*
  • MEDIZINPRODUKT: Wärmeanwendungen mit Rotlicht können das Wohlbefinden steigern und weitere positive Effekte für Haut, Muskulatur oder das Gemüt mit sich bringen
  • TIEFENWIRKSAM: Das Infrarotlicht dringt tief in die Haut ein und sorgt so für eine stärkere Durchblutung des bestrahlten Bereichs
  • WOHLTUEND: Durch die Behandlung mit der Rotlichtlampe können zur Regeneration Muskeln gelockert und Verspannungen gelindert werden
  • INDIVIDUELLE ANWENDUNGSZEIT: Die IL 35 verfügt über einen integrierten elektronischen Timer mit LED-Anzeige, für Behandlungszeiten von 5, 10 oder 15 Minuten
  • PUNKTGENAUE ANWENDUNG: Der Neigungswinkel der Lampe lässt sich in 5 Stufen verstellen, wodurch eine gezielte und effektive Anwendung möglich wird
AngebotBestseller Nr. 4
Beurer IL 21 Infrarotlampe, Medizinprodukt mit wohltuender Wärme zur Anwendung bei Erkältung und Muskelverspannungen, 5 Neigungsstufen*
  • TIEFENWIRKSAM: Das 150 Watt starke Infrarotlicht kann zur Linderung und Prävention von Erkältungen sowie Muskelverspannungen eingesetzt werden
  • GEZIELTE ANWENDUNG: Der verstellbare Lampenschirm mit fünf Neigungspositionen dient der optimalen Ausrichtung auf den gewünschten Behandlungsbereich
  • WOHLTUEND: Die Infrarotlampe kann auch zur Gesichts- und Schönheitspflege, insbesondere bei unreiner Haut, eingesetzt werden
  • GEPRÜFTE QUALITÄT: Die Infrarotlampe ist ein zertifiziertes Medizinprodukt
  • EXKLUSIVES DESIGN: Kompaktes und praktisches Design für zu Hause
Bestseller Nr. 5
Hoakya Infrarotlampe, 150W Infrarot Wärmestrahler, Rotlichtlampe Wärmelampe mit 10-90min Timer & 90° Einstellbarer Winkel, Table Infrarotlichtlampe, Infrarotleuchte Wärmestrahler fur Heimat (Weiß)*
  • 🔴150 Watt Infrarotlampe: Duale Kombination von 660nm Rotlicht und 850nm Nah-Infrarot-Licht, die in Bezug auf die Eindringtiefe, biologische Wirkung und anwendbare Szenarien bemerkenswert ist.
  • 🔴3 Temperaturen: Rotlichtlampe wärmelampe ist flexibel und passt sich den unterschiedlichen Bedürfnissen an. Niedrige Temperatur - aktiviert den Körper, mittlere Temperatur - tiefe Entspannung, hohe Temperatur - erhöhter Komfort.
  • 🔴Timer-Funktion: Die rotlichtlampe ist mit einem intelligenten Timer ausgestattet, der je nach Bedarf auf eine Dauer von 10 bis 90 Minuten eingestellt werden kann. Sie müssen sich nicht um eine Überbeanspruchung sorgen.
  • 🔴90° Kipp-Winkel: Der Winkel des rotlicht lampe kann nach Belieben eingestellt werden und lässt sich präzise zwischen 0 und 90° neigen, um den bequemen Winkel zu finden und den Komfort zu erhöhen.
  • 🔴Sicherheitsgarantie: Die infrarot wärmelampe ist CE-zertifiziert und entspricht den europäischen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Wir folgen dem Prinzip des Kunden zuerst, wenn Sie irgendwelche Fragen haben, fühlen Sie sich frei, uns zu kontaktieren.
Bestseller Nr. 6
Sanitas SIL 45 Infrarot-Wärmestrahler, 1 Stück (1er Pack)*
  • Infrarotlampe mit großem Bestrahlungsfeld: 30 x 40 cm, Zur Anwendung bei Erkältungen, Verspannungen, Muskelkater, ...
  • 100 percent UV-Blocker, Flächen-Infrarotlicht, 300 W, Mit 15 min. Timer
  • Und Abschaltung nach Ablauf der eingestellten Zeit, Stufenlos einstellbarer Neigungswinkel
  • Aktive Belüftung gegen zu starkes Erhitzen, Medizinprodukt
Bestseller Nr. 7
TECKZOON 150 Watt Rotlichtlampe, Wärmelampemit Timer & Dimmer für entspannende Wärme, Muskelermüdung, Lockerung & allgemeines Wohlbefinden, Perfekt für Zuhause*
  • ✅ Einfache & smarte Bedienung – Die intuitiv gestaltete Rotlichtlampe lässt sich bequem per Knopfdruck steuern: Dimmer und Timer sind mühelos einstellbar – für stressfreie Wellness-Momente Zuhause
  • ✅ Wohltuende Tiefenwärme – Die gezielte Infrarotstrahlung dringt tief ins Gewebe ein, lockert Verspannungen und unterstützt effektiv die Muskelregeneration nach Sport oder einem langen Arbeitstag
  • ✅ Multifunktionale Anwendung – Ideal zur Förderung der Durchblutung, Hautpflege und Linderung von Hautirritationen. Vielseitig einsetzbar an Gesicht, Nacken, Rücken, Muskeln und Gelenken
  • ✅ Robust & langlebig – Ausgestattet mit einer austauschbaren 150W Infrarotlampe für langanhaltende Leistung – zuverlässig, wartungsarm und für den regelmäßigen Einsatz konzipiert
  • ✅ Maximale Sicherheit & Komfort – Vier wählbare Wärmestufen, integrierte Timer-Funktion sowie automatische Abschaltung nach 20 Minuten sorgen für eine sichere und individuelle Anwendung
AngebotBestseller Nr. 8
Philips IR 250R R125 E27 Infrarotlampe Wärmelampe 250 Watt*
  • Philips Infrarotlampe - R125 Form mit transparenter Front
  • 250W
  • 230V
  • Mittlere : 5000 Stunden
  • Fassung: E27
Bestseller Nr. 9
Vitaltherm RW150 Rotlichtlampe 150Watt – Infrarot Wärmelampe mit Timer & Dimmer für entspannende Wärme, Lockerung & allgemeines Wohlbefinden – Die Rotlicht Infrarotlampe perfekt für Zuhause*
  • ✅ Intuitive Bedienung und einfache Nutzung: Die benutzerfreundliche Rotlichtlampe ermöglicht es, Timer und Dimmer mit nur einem Knopfdruck zu steuern – ideal für entspannte Anwendungen Zuhause
  • ✅ Tiefenwärme: Wirkt direkt auf Muskeln und Gewebe, fördert die Regeneration. Perfekt für die Muskelregeneration.
  • ✅ Vielseitige Anwendungen: Unterstützt die Durchblutung, verbessert die Hautpflege und hilft bei der Linderung von Hautirritationen. Ideal für Gesicht, Muskeln und Gelenke.
  • ✅ Langlebig und wartungsfreundlich: Die robuste Infrarotlampe ist mit einer austauschbaren 150W Birne ausgestattet, die für eine zuverlässige Nutzung sorgt.
  • ✅ Sicher und flexibel: Mit 4 Wärmestufen, Timer-Funktion und automatischer Abschaltung nach 20 Minuten garantiert die Lampe maximale Sicherheit.
Bestseller Nr. 10
Sanitas SIL 06 Infrarotlampe*
  • Zur Anwendung bei Erkältungen, Verspannungen und Muskelkater
  • Infrarotlicht mit Dauerstufe
  • Medizinprodukt
  • Fünf Neigungsstufen
  • 100 Watt

FAQ zu Infrarotlampe

Wie funktioniert eine Infrarotlampe grundsätzlich?

Infrarotstrahlung liegt spektral oberhalb von Rotlicht und wird in IR-A, IR-B und IR-C eingeteilt. Sie erzeugt Wärme in den oberen Gewebeschichten und wird als angenehm empfunden, etwa zur Lockerung verspannter Muskulatur. Der genaue Effekt hängt von Leistung, Abstand und Dauer ab. Für die sichere Nutzung sind kurze Anwendungen mit ausreichendem Abstand entscheidend. Die Augen reagieren besonders empfindlich auf thermische Belastung – direkter Blick in starke Quellen ist zu vermeiden.

Die passende Wattzahl richtet sich nach Fläche und gewünschter Intensität. Für kleinere Bereiche genügt häufig etwa 150 W, für Rücken/Beine oder größere Abstände sind rund 300 W verbreitet. Mehr Watt bedeutet nicht automatisch „besser“ – wichtiger sind Abstrahlfläche, Verstellbarkeit und sichere Aufstellung. Prüfe daher Daten zu Bestrahlungsfeld und Gehäusestabilität. Für den Alltag haben sich 150 W bzw. 300 W im Heimbereich etabliert.

Bewährt haben sich kurze Sessions von ungefähr 10–20 Minuten pro Bereich. Starte konservativ und beobachte Hautgefühl und Wärmeempfinden; bei Unbehagen sofort abbrechen. Zwischen den Anwendungen ausreichend pausieren und die Gesamtbelastung gering halten. Grundsätzlich gilt: Abstand und Dauer nach Bedienungsanleitung richten. Für viele Nutzer sind 1–2 Anwendungen pro Tag pro Körperpartie ausreichend.

Ein verlässlicher Timer hilft, die Anwendungsdauer exakt einzuhalten; Überhitzungs- und Kippschutz erhöhen die Sicherheit im Alltag. Ein standfester Fuß und hitzebeständiges Schutzglas reduzieren Verbrennungs- und Umkipprisiken. Achte bei Lampen und Leuchtmitteln auf klare Kennzeichnungen sowie seriöse Prüfhinweise. Generell orientieren sich Lichtquellen an photobiologischen Sicherheitsstandards wie IEC 62471, die Risiken klassifizieren. Diese Aspekte sind wichtiger als reine Wattzahlen.

Bei frischen, akuten Verletzungen ist Wärme in den ersten 48 Stunden in der Regel nicht empfohlen, da sie Entzündungen verstärken kann. Direkter Blick in die Lichtquelle ist zu vermeiden; Augen geschlossen halten und Abstand einhalten. Personen mit empfindlicher Haut, Durchblutungsstörungen oder unsicherer Diagnose sollten vorab ärztlichen Rat einholen. Nutze die Lampe nur auf sauberer, trockener Haut und niemals auf tauben Hautarealen. Im Zweifel gilt: Kürzer, kühler, weiter weg.

Positioniere die Lampe stabil, richte sie auf die Zielzone und halte den in der Anleitung empfohlenen Abstand (bei vielen Geräten ca. 30–50 cm). Wähle kurze Anwendungen von etwa 10–20 Minuten und nutze den Timer. Trage keine Öle oder Cremes vorher auf, da diese Wärme stauen und die Haut belasten können. Bewege die Lampe nicht im heißen Zustand und achte auf gute Belüftung. Nach der Anwendung kurz abkühlen lassen und die Haut beobachten.