Alle Produkte verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos!

Kategorie: Ratgeber & Tipps

Mann stellt WLAN-Router ein zur Verbesserung des WLAN-Signals zuhause

WLAN verbessern: 10 praktische Tipps für zuhause

Ein schnelles und stabiles WLAN ist im Haushalt heute unverzichtbar – umso frustrierender sind Funklöcher oder langsame Verbindungen. Viele kennen das Problem: Der Router steht im Erdgeschoss, doch im Obergeschoss ist der Empfang schwach. Oder die Videokonferenz ruckelt trotz eigentlich schneller Internetleitung. Häufig ist nicht der Internetanschluss schuld, sondern das Heimnetzwerk selbst – zum Beispiel durch eine ungünstige Router-Position, Störquellen oder veraltete Hardware wird das Signal geschwächt. In dicht besiedelten Wohnhäusern funken zudem zahlreiche Nachbar-WLANs auf denselben Kanälen und bremsen Ihre Verbindung aus. Doch bevor Sie zu teuren Anschaffungen greifen, probieren Sie die folgenden Tipps aus – oft lässt sich das Heimnetz schon damit erheblich verbessern.

Weiterlesen »
Moderne Wohnzimmerszene mit Technik-Trends 2025: VR, IoT-Geräte und Robotik.

Technik-Trends 2025 – Diese Innovationen erwarten uns

Das Jahr 2025 verspricht eine Fülle an technologischen Neuerungen und zukunftsweisenden Entwicklungen. Von künstlicher Intelligenz über das Internet der Dinge bis hin zu virtueller Realität – die Technik-Trends 2025 werden unseren Alltag und viele Branchen nachhaltig prägen. Bereits in den letzten Jahren haben digitale Innovationen an Fahrt aufgenommen, doch 2025 erreichen sie eine neue Stufe. Verbraucher und Unternehmen stehen gleichermaßen vor der Herausforderung und Chance, mit diesen Trends Schritt zu halten. In diesem Ratgeber geben wir einen Überblick über die wichtigsten Technik-Trends des Jahres 2025 und erklären, welche Innovationen uns konkret erwarten und wie sie unser Leben beeinflussen. Dabei geht es um hilfreiche, praxisnahe Informationen – von smart vernetzten Geräten im Haushalt bis zu globalen Technologien, die unsere Zukunft gestalten.

Weiterlesen »