Heimtrainer, Trampoline & Trainingsgeräte.
Schlitten, Skibrillen & Schneeschuhe.
Yogamatten, Blöcke, Kissen & Bolster.
Effektives Core-Training braucht keine riesige Ausrüstung – wichtiger sind sinnvolle Winkel, stabile Polster und ein Gerät, das zu dir passt. Bauchtrainer klappbar spart Platz …
Eine gute Trainingsunterlage schützt Gelenke, bietet Halt und lässt sich schnell verstauen. Wer mobil bleiben will, achtet auf ein kompaktes Faltmaß, eine ausgewogene Polsterung …
Vielseitige Bänder erweitern jedes Training um gezielte Reize, ob zu Hause, im Park oder auf Reisen. Ein gutes Set deckt mehrere Widerstandsstufen ab, hat …
Mit einem Gurt- und Griffsystem trainierst du den ganzen Körper über dein eigenes Gewicht. Variiere den Schwierigkeitsgrad durch den Standwinkel, passe die Höhe schnell …
Gezieltes Griffkrafttraining verbessert Alltag, Sport und Ergonomie am Arbeitsplatz. Ein gutes Gerät lässt sich fein einstellen, liegt sicher in der Hand und bietet klare …
Perkussive Geräte lockern verspannte Muskulatur, fördern die Durchblutung und können die Regeneration unterstützen. Achte auf eine angenehme Lautstärke, mehrere Stufen und einen Hub, der …
Ein Springseil ist ein kleines Tool mit großem Effekt: Es steigert die Ausdauer, fordert die Koordination und trainiert den ganzen Körper – vom Fußgelenk …
Eine gute Yogamatte sorgt für sicheren Halt, schont die Gelenke und unterstützt dich von der ersten Atemübung bis zur Schlussentspannung. Bei der Auswahl spielen …
Proteinshaker gehören in Sport & Gesundheit längst zur Grundausstattung: Sie mischen Pulver schnell mit Wasser oder Milch, sparen Zeit und sorgen für eine konstante …
Faszienrollen gehören in Sport & Gesundheit zu den beliebtesten Tools für Selbstmassage und Regeneration. Richtig angewendet können sie kurzfristig die Beweglichkeit erhöhen und das …
Ein Ergometer ist das klassische Standfahrrad für zu Hause: wattgesteuert, gelenkschonend und ideal, um Ausdauer systematisch aufzubauen. Im Unterschied zu einfachen Heimtrainern lässt sich …
Rückenstützen können den unteren Rücken stabilisieren, die Wirbelsäule in eine ergonomisch günstige Position bringen und so Alltagsbelastungen beim Sitzen, Stehen oder Heben besser verteilen. …
Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, erlauben Sie uns, Daten wie Ihr Browserverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Wenn Sie nicht zustimmen oder Ihre Einwilligung widerrufen, können bestimmte Funktionen und Services beeinträchtigt werden.